Sie sind hier: Startseite » Geschichte

Die Jahre 2008 - 2017

2008

Ernst Sulzberger bei seiner Verabschiedung
Ernst Sulzberger bei seiner Verabschiedung
  • Ernst Sulzberger wird am 24. Februar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
  • Am 10.11. wurde das vom Kirchenstand vorgelegte Umbauprojekt St. Peter mit einem erweiterten Raumangebot anlässlich der Kirchgemeindeversammlung gutgeheissen.

2009

Lukas Briellmann an seinem Abschiedsgottesdienst
  • Überraschend demissionierte der so beliebte Gemeindeleiter Lukas Briellmann auf den 31.3.2009. Der Abschiedsgottesdienst wurde einfach gestaltet am 29. März mit einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarreisaal.
  • Frau Elisabeth Cohen, Pastoralassistentin mit 40 % Arbeitsanteil wurde auf Anfang Februar 2009 gewählt.
  • Frau Claudia Trutmann bezog als neu gewählte Sozialarbeiterin für alle Schaffhauser Pfarreien im März ein Büro in St. Peter
  • Juni: Wahl einer Pfarrwahlkommission und im August Ausschreibung bzw. Suche eines neuen Gemeindeleiters
  • Umbaubeginn anfangs August nach denkmalerischen Auflagen seitens des Kantons

2010

Ausbau der unteren Räume
Ausbau der unteren Räume Blick vom Katechse-Schulzimmer aus Richtung Aufgang
  • Anfangs Jahr wurde der bisherige 3-köpfige Pfarreirat um 10 Personen auf neu 13 Personen aufgestockt
  • Der erfolgreiche Umbau wurde am 16. Mai mit einem Fest-Gottesdienst, Apéro und Essen eingeweiht
  • Am 15. 8. wurde Pfr. und Administrator von St. Peter, Albert Schneider in Schaffhausen feierlich verabschiedet
  • Neu als Pfarradministratoren wurden Benedikt Wey und Marcus Scheiermann bestimmt
  • Ab 1. Dezember wurde Peter Tschannen als neuer Messmer angestellt, Frau Sonja Hobi und Frau Zlata Macek sind als Vertreter zuständig

2011

20 Jahre Singgruppe
20 Jahre Singgruppe
  • Im April jährt sich zum 2. Male, dass die Pfarrei St. Peter ohne Gemeindeleiter ist.
  • Demission der bisherigen Chorleitern Vreni Winzeler auf Ende Juli 2011 (5 Jahre Chorleiterin)
  • Christoph Honegger wird ab August neuer Dirigent des Kirchenchors.
  • Die Singgruppe feierte am 11. September ihr 20. Jubiläum.

2012

Pfarradministrator B. Wey
Pfarradministrator B. Wey
  • Vikar Benedikt Wey wurde auf Juli 2012 nach Frauenfeld versetzt, dafür wurde Vikar Hieronimus K. Kwure aus Indonesien auf den 1.2. eingesetzt.
  • Am 30.3.2012: Pfr. Urs Elsener (Jg. 1969) wird ab Sommer 2013 als Pfarradministrator zur Errichtung eines Pastoralraumes in Schaffhausen eingesetzt.
  • Im Sommer 2012 wird für St. Peter der Pastoralassistent Josif Trajkov (Jg. 1975) zu 80 % eingesetzt. Er ist Vater von zwei Kindern mit Ehefrau Monica.
  • Am 24.6.2012 wurde am Patrozinium von St. Peter Pfarradministrator Benedikt Wey gebührlich verabschiedet.
  • Nach Weggang von Benedikt Wey wird ab 1. Juli 2012 neuer Pfarradministrator Marcus Scheiermann

2013

Pfarradministrator Urs Elsener
Pfarradministrator Urs Elsener
  • Der bisherige Pfarradministrator Marcus Scheiermann beendet sein Wirken auf den 30. Juni.
  • Urs Elsener tritt seine Stelle als Pfarradministrator am 1. Juli für den neu zu schaffenden Pastoralraum Schaffhausen/Thayngen an.
  • Einsatz eines Teams mit Pater Peter Traub, Roger Brunner und Julius Dzousa ab 1. August im neu zu schaffenden Pastoralraum Schaffhausen/Thayngen
  • Am 25.8. war der Vorstellungs-Gottesdienst des neuen Seelsorgeteams bestehend aus 5 Mitgliedern: Pfarradministrator Urs Elsener, Pater Peter Traub, Pfr. Julius Dzousa, Pastoralassistent Josif Trajkov und Roger Brunner

2014

Pater Mika Stojic
Pater Mika Stojic
  • Der bisherige Missionspater Branko von der kroatischen Mission wurde Ende März verabschiedet.
  • Für die Errichtung des Pastoralraumes werden zwei Kommissionen ins Leben gerufen:1. Situationsanalyse (- Ende August), danach 2. Umsetzung, Weiterentwicklung und Begleitung
  • Aushilfs-Mesmerin Sonja Hobi wird auf eigenem Wunsch auf den 30. Juni verabschiedet
  • Frau Xenia Terranova verlässt auf eigenem Wunsch auf Ende August das Sekretariat; als Nachfolgerin wird Sandra Christen eingestellt.
  • Innenausbau St. Peter verabschiedet: Malerarbeiten, Beleuchtung, Lautsprecheranlage, Chorwand-Winde, Abbau von drei vorderen Kirchenbänken

2015

  • 3. Mai Einrichtung des Pastoralraumes Schaffhausen - Reiat durch unseren Bischof Felix Gmür
  • 9. August Abschiedsgottesdienst für Pater Peter Traub infolge Pensionierung

2016

  • 1. Juni Die neue Beleuchtung im Kirchenraum ist montiert.
  • 14. Dezember Mit der Montage auf der Empore ist die neue Beleuchtung vollständig.

2017

  • Eine einberufene Kommission prüft die neue Erstellung einer attraktiven Website für den Pastoralraum Schaffhausen-Reiat
  • Nachdem im Frühjahr das Weltjugendtag-Kreuz weitergegeben wurde, hat man sich entschlossen, eine Kopie dieses Kreuzes anzufertigen. Es steht seit dem 17. August vor der Chorwand, die damit nicht mehr nüchtern wirkt.
  • Auf 31. Juli verliess Vikar Roger Brunner den Pastoralraum Schaffhausen-Reiat.
  • Am 1. August begann Pascal Eng als Pastoralassistent sein Wirken im Pastoralraum Schaffhausen-Reiat.